Modellbasierte Entwicklung

Die modellbasierte Entwicklung repräsentiert einen Teil eines zukünftigen Produktlebenszyklusmanagements, das vollständig durch virtuelle Entwicklungstechniken, wie z. B. die Digital-Twin-Methodik, unterstützt wird. Einer der wichtigsten und offensichtlichsten Vorteile virtueller Entwicklungstechniken ist der Zeitgewinn im Vergleich zum klassischen Prozess der sequenziellen Produktentwicklung, da Systemanalyse und -optimierung sowie Steuerungsentwicklung und -test bereits zu einem sehr frühen Projektstadium erfolgen.

Zurzeit werden virtuelle Entwicklungstechniken allerdings meistens nur von größeren Firmen durchgeführt, deren Entwicklungsabteilungen über ausreichend Ressourcen und eine breite Ingenieurbasis für die mechatronische Systementwicklung verfügen. Mit dem Ziel, virtuelle Entwicklungstechniken auch für Unternehmen mit begrenzten Entwicklungskapazitäten und -budget zugänglich zu machen, hat FLUIDON das Fluidon Cube - The Virtual Engineering Lab konzipiert.