Pulsationsdämpfung in hydraulischen Leitungssystemen

Die Aufgabe von Pulsationsdämpfern besteht darin, die Druckschwankungen in hydraulischen oder pneumatischen Netzen abzuschwächen. Dies kann durch Absorptionsschalldämpfer oder durch Interferenz- oder Reflexionsdämpfer erreicht werden.

Um eine maximale Abschwächung zu erreichen, genügt es nicht, den Resonator nur auf die erforderliche Resonanzfrequenz abzustimmen. Es ist auch wichtig, die dynamische Antwort des Leitungsnetzes zu berücksichtigen und den Dämpfer an einer Position mit maximaler Druckschwankung zu positionieren.