Director
Zyklische Abläufe mit Ansteuerung vieler Bauteile zu bestimmten Zeiten oder nach Bedingungen sind in der Regel nur mit viel Aufwand nachzubilden. Meistens ist dafür eine große Zahl Steuerungselemente wie Funktionsgeneratoren und Schalter ist nötig.
Zur Lösung dieses Problems gibt es den DSHplus Director. Der Director stellt eine einfach zu handhabende Ablaufsteuerung bereit, mit der sowohl zeit- als auch ereignisgesteuerte Funktionen bedient werden können. Es handelt sich um einen Zustandsautomaten, der zur Laufzeit Zugriff auf alle Zustandsgrößen des Simulationsmodells hat. So können bedingungsabhängig Zustande gewechselt werden und über Eintritss- und Austrittsaktionen für jeden Zustand lässt sich der Simulationsablauf steuern.
Der im Director hinterlegte Ablauf wird zur einfachen Kontrolle als Diagramm grafisch dargestellt. Während der laufenden Simulation steht ein Protokoll zur Verfügung und gibt jederzeit Auskunft über erkannte Bedingungen, den aktuellen Zustand und die ausgeführten Aktionen.
Steht im weiteren Verlauf einer Entwicklung eine SPS zur Verfügung, so kann der Director auch durch das DSHplus OPC-Interface ersetzt werden und das Modell wird von der SPS gesteuert.

