Regelungstechnik

Die regelungstechnische Bauteilbibliothek von DSHplus dient dazu, den Entwurf von Regelkreisen in fluidtechnischen Anwendungen zu unterstützen und den grafischen Aufbau von Komponentenmodellen zu ermöglichen, für die die übrigen fluidtechnischen Bibliotheken von DSHplus nicht ausreichen. Dafür bedient sich die Bibliothek des Blockschaltbildansatzes.

Die regelungstechnische Bibliothek umfasst Signalquellen, mathematische Ausdrücke, lineare und nichtlineare Funktionen, Kennfelder, Schalter, analoge und zeitdiskrete Regelelemente, Logikbausteine sowie benutzerdefinierbare Funktionselemente.